Ausbildung
Die Fachschule für Werklehrer*innen bietet eine einjährige Fachschulausbildung für Interessierte mit sozialpädagogischer Qualifikation. Die Ausbildung vermittelt Kompetenzen, um mithilfe von werk- und kunstpädagogischen Aktivitäten Prozesse der Persönlichkeitsentwicklung, der Erweiterung von Handlungs- und Wissenskompetenz sowie des Aufbaus eines positiven Selbstkonzepts bei unterschiedlichen Klienten zu unterstützen.
Ausbildungsziele
- Erleben und Reflektieren der persönlichen, gestalterisch-künstlerischen-handwerklichen Entwicklung.
- Entwickeln eines ästhetischen Bewusstseins über viele Werkbetrachtungen
Erwerb von Grundwissen zu Materialien, Werkzeugen, Techniken und Werkstattorganisation und Fachliteratur des jeweiligen Gewerkes.
- Erleben und Reflektieren unterschiedlicher Vermittlungsmethoden
- Prozess- und Ergebnisorientierung als Pole in der werkpädagogischen Praxis
- Vorbereiten, Durchführen, Erleben und Reflektieren eigener Vermittlungsversuche.