Städtische Fachschule für Werklehrer*innen im sozialen Bereich
Landeshauptstadt München Referat für Bildung und SportLandeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport
Zum Hauptinhalt springen

Berufs- und Arbeitsfelder

Werklehrer*innen im sozialen Bereich arbeiten in:

  • Berufsbildenden Schulen, z.B. in Berufsfachschulen für Kinderpflege, Fachakademien für Sozialpädagogik, Fachschulen für Heilerziehungspflege und Fachschulen für Altenpflege
  • Förderschulen mit unterschiedlichem Förderschwerpunkten, z.B. Sehen, Hören, körperliche und motorische Entwicklung, geistige Entwicklung, Lernen, Sprache
  • Sonstigen Schulen, z.B. in Tagesheim-, Ganztags-, Internats- und Gesamtschulen oder auch in integrativ arbeitenden Schulen der Erwachsenenbildung, z.B. an Volkshochschulen
  • Kultur- und Begegnungszentren oder Begegnungs- und Servicezentren für Senioren, Förderstätten und Werkstätten für Menschen mit Behinderungen
  • Einrichtungen der Freizeitpädagogik, z.B. in Jugendzentren, Einrichtungen für Kinder- und Jugendhilfemaßnahmen, Kinder- und Jugendkreativwerkstätten